Beutelwerk, Geschenbeutel als nachhaltige Alternative zu Geschenkpapier
Beutelwerk, Geschenbeutel als nachhaltige Alternative zu Geschenkpapier

Wer hätte gedacht, dass ich eines Tages stolz sagen würde: „Ich bin Unternehmerin!“ Der Traum von der Selbstständigkeit begleitet mich schon lange, doch lange Zeit fehlte mir nicht nur die zündende Idee, sondern vor allem Mut, diesen Traum in die Tat umzusetzen.

In diesem Blogartikel teile ich meinen persönlichen Weg zur Unternehmerin und die Schritte, die mich auf meinem Weg zur Unternehmerin begleitet haben.

Geschenbeutel - eine nachhaltige und schöne Geschenkverpackung
Geschenbeutel – eine nachhaltige und schöne Geschenkverpackung

Die Herausforderung der Selbstständigkeit

Die Vorstellung, ein eigenes Unternehmen von Grund auf aufzubauen, schien mir überwältigend. Ängste und Zweifel schwirrten in meinem Kopf: „Was, wenn ich auf halber Strecke aufgeben muss?“ oder „Was, wenn die Herausforderungen zu groß sind?“ Diese Fragen hielten mich jahrelang davon ab, einen klaren Schritt nach vorne zu wagen. Stattdessen blieb ich über Jahre in Gedankenschleifen gefangen.

Der Wendepunkt: Eine inspirierende Begegnung!

Alles änderte sich, als ich beim Scrollen durch Instagram auf Manuela von Beutelwerk stieß. Ihre Instagram-Seite und die Webseite www.beutelwerk.com hatte ich schon oft besucht und war von der Idee und den wunderschönen Beuteln begeistert. Im Sommer letzten Jahres postete Manuela ein Video, in dem sie verkündete, dass sie ihr Unternehmen Beutelwerk weitergeben möchte. In diesem Moment spürte ich, dass sich eine Tür öffnete – vielleicht war das meine Chance auf die Selbstständigkeit!

Der Schritt ins Ungewisse

Es dauerte zwar eine Weile, bis ich den Mut fand, Manuela zu kontaktieren, aber ich dachte mir: „Was habe ich schon zu verlieren?“ Und so begann mein aufregender Weg in die Selbstständigkeit. Nach unserem ersten Online-Treffen war klar, dass wir uns gut verstanden. Der Austausch war inspirierend und motivierend – genau das, was ich gebraucht habe. Wir mochten uns auf Anhieb und der Austausch miteinander hat wahnsinnig viel Spaß gemacht.

Die Idee Beutelwerk zu übernehmen wurde immer konkreter.

Geschenkbeutel mit dem Muster Rotkehlchen, Frühling
Geschenkbeutel mit dem Frühlingsmuster Rotkehlchen; https://www.beutelwerk.com/shop/geschenkbeutel

Der erste persönliche Kontakt

Anfang November letzten Jahres traf ich Manuela dann persönlich in Idstein. Es war ein aufregendes Erlebnis, das Unternehmen zu übernehmen, und ich war voller Freude und Vorfreude auf das, was kommen würde. An diesem Wochenende fiel die Entscheidung und wir unterschrieben feierlich den Vertrag.

Fazit: Der Mut zur Veränderung

Mein Weg zur Unternehmerin zeigt, dass der erste Schritt oft der schwerste ist. Doch mit Mut, Entschlossenheit und der richtigen Unterstützung kann man seine Träume verwirklichen. Ich hoffe, meine Geschichte inspiriert auch dich, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen oder deinen eigenen Traum zu verfolgen. Es ist nie zu spät, den Mut zu finden, das zu tun, was man liebt.

Wenn du mehr über meine Reise erfahren möchtest oder Fragen zur Selbstständigkeit hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar! Gemeinsam können wir uns auf den Weg zur Verwirklichung unserer Träume machen.

In diesem Blog möchte ich meine Erfahrungen und Gedanken mit euch teilen, um vielleicht auch anderen Mut zu machen, ihre Träume zu verfolgen. Denn manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, um den ersten Schritt zu wagen. Bleibt dran, denn ich werde euch auf meiner Reise mitnehmen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert